Offwiller

Das Museum befindet sich in einem Bauernhaus, das einen Einblick in die Wohnverhältnisse und das häusliche Leben der Arbeiter und Bauern im Vorgebirge der Vogesen im 19. Hier kann man sich einer Lebensweise annähern, die aus harter Arbeit, Traditionen und Festen besteht, sowie das "Schieweschlawe", dem Werfen von brennenden Scheiben zur Zeit der Tagundnachtgleiche.

Das Musée d'Art et Traditions Populaires d'Offwiller ist in einem bescheidenen Bauernhaus des 18. Jhs. eingerichtet. Die 'Gross Stub' bildet die Seele des Hauses. In der Küche sind die Möbel und das früher benutzte Geschirr, aufbewahrt. Im Ersten Stockwerk sind historische Dokumente in Zusammenhang mit dem sozialen und religiösen Leben des Dorfes ausgestellt, sowie über die Tradition des 'Schieweschlawe', die örtlichen Trachten und verschiedene Gegenständen des Alltagslebens. In der Scheune befindet sich eine Sammlung von landwirtschaftliche Geräte und Handwerklicher Werkzeuge. Ein kompletter Werkzeugsatz in Betriebszustand erklärt den Herstellungsvorgang eines Gewebes an Hand von Hanf und Flachs. Der Keller enthält Fässer, Kelter, Brennkessel.

Öffnungszeiten

Ab Juni bis September, So. 14.00 -18.00 Uhr. Außerhalb dieser Öffnungszeiten, auf Anfrage.

Jahresurlaub / Jahresschließzeiten

1. Oktober bis 31. Mai

Zugang

  • Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar

Dauer

  • 1 Std 30 min

Distance (km) à la gare la plus proche

7

Besichtigungsangebote

Freie Besichtigung
Geführter Besuch für Einzelgäste
Geführter Besuch für Einzelgäste nach Terminvereinbarung
Geführter Besuch für Gruppen
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung

Zielpublikum

  • Erwachsene (Privatpersonen)
  • Paare
  • Familien
  • Gruppen
  • schulisch

Gruppenstärke

Höchstens20

Gesprochene Sprachen

Französisch Deutsch Elsässisch

Zahlungsmittel

  • Scheck
  • Barzahlung

Tarife

  • Erwachsenenpreis 2
  • Kinderpreis 1
  • Gruppenpreis 1,50
  • Gruppen 0,80