Reichshoffen

Die lebendige und spannende Geschichte einer Stadt in den Nordvogesen, die von gallo-römischen Handwerkern gegründet, oft durch Kriegshandlungen zerstört, aber immer wieder aufgebaut wurde. Seit mehr als drei Jahrhunderten ist ihr turbulentes und tragisches Schicksal mit dem einer unternehmerischen und innovativen Industriellenfamilie, den Dietrichs, verbunden, die einen internationalen Ruf erlangt haben. Sehr schöne Modelle sowie Objekte und Dokumente säumen den Weg des Besuchers von der Vorgeschichte bis ins 20 Jahrhundert.

Die faszinierende Geschichte der Eisenverarbeitung in den Nordvogesen.<br /> Das Historische und Industrielle Museum konzentriert sich, mit Hilfe von archäologischen Funden, Dokumenten, Abdrücken, verschiedenen 3-D-Modellen und Lehrmodellen, auf die Geschichte dieser alten Stadt ...Es gibt deutliche Beweise, dass es Formen der Eisenverarbeitung während der römischen Besiedlung gegeben hat, doch die richtige Eisenverarbeitung begann in den Nordvogesen erst im 17. Jahrhundert. Damals begann man die Ressourcen der Region, Eisenerzvorkommen ebenso wie Kalkstein (als Untergrund und Abfluss der Schmelzöfen verwendet), dazu Kohle als Brennstoff (hergestellt aus Holz der nahen Wälder) und die Energie von Wasser zu nutzen, um Eisen herzustellen. Die Geschichte der Firma De Dietrich ist schon drei Jahrhunderte alt und umfasst solche Höhepunkte wie den Bau von Kippeisenbahnwagons, die Beteiligung am Bau des Hochgeschwindigkeitszuges TGV und die Herstellung eines Personennahverkehrszuges, der in der Region eingesetzt wird. Das Eisenmuseum zeigt die spannende Geschichte des Eisenhandwerks von Reichshoffen<br />

Öffnungszeiten

Von Mai bis Oktober, Mittwoch bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Nach Voranmeldung für Gruppen das ganze Jahr über.

Jahresurlaub / Jahresschließzeiten

Ende Oktober bis Ende März

Zugang

  • Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar

Dauer

  • 1 Std

Distance (km) à la gare la plus proche

0,5

Besichtigungsangebote

Freie Besichtigung
Besichtigung mit Hilfsmitteln
Besuch mit pädagogischem Unterstützungsmaterial
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung

Zielpublikum

  • Erwachsene (Privatpersonen)
  • Paare
  • Familien
  • Gruppen
  • schulisch

Gruppenstärke

Mindestens10
Höchstens18

Gesprochene Sprachen

Französisch Deutsch

Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen

  • Toiletten

Tarife

  • Erwachsenenpreis 3
  • Kinderpreis 2
  • Gruppenpreis 2
  • Student 2