Wanderung Zu den Riesen des Nidecks

Oberhaslach

Dieser Rundgang wurde für ein Bildhauersymposium (2003) angelegt. Mehr als 80 Projekte über die alte Sage des Riesenspielzeugs der Burg Nideck wurden aus der ganzen Welt entgegengenommen. 8 monumentale Skulpturen aus rotem Sandstein wurden angefertigt.

Nehmen Sie die rue des écoles dann die rue Schotten An der Kreuzung, nehmen Sie links die rue Ringelstein, dann rechts am Haus 19. Folgen Sie dem Pfad bis ganz oben zum Forstweg. Nehmen Sie den Weg links (gelben Ring) zum Skulpturenpfad anzuschließen. Sie beginnen den Pfad mit den Skultpuren Nr. 2, 3, 4 und 5 zu sehen, jeweils "549" von François Weil, "Le dialogue des géants" von Tomasz Domanski, "Le royaume du laboureur" von Bénédicte Weber und Sylvain Chartier und "Existe-t-il ou n'existe-t-il pas ?" von Christian Fuchs (Nr.1 beendet den Rundgang).<br /> Nehmen sie den Weg auf der rechte Seite, um den Sandweg Waldwirtschaftsweg zu verlassen. An dernächste Abweichung, gehen Sie gerade aus, um in der Richtung von der Ruinen vom Hohenstein Schloss zu gehen und bewurden Sie das Tal von der Panoramaausblick. <br /> Danach bitte umkehren und in der nächsten Abweichung rechts bleiben, um die nächsten Skulpturen zu sehen. <br /> Schauen Sie um Ihnen herum, um die Skulpturen Nr. 6 und 7 zu sehen, jeweils "Le portique des géants" von Alfi Vivern und "Sans titre" von Kim de Ruysscher. Den Waldweg links unter der Skulptur "Riesenportal" nehmen. <br /> Bleiben Sie auf dem Waldweg. Sie werden die letzte Skulptur sehen : "Le château égyptien de la poupée de la fille du géant" von Gerardo Arribas. Bis zum Parkplatz weitergehren. Nach dem Parkplatz nach links aufsteigen.<br /> Nach 600m in einer scharfen linkskurve, schauen Sie auf der rechte Seite, um die erste Skulptur zu sehen : « Elephant Comb » von Ivan Bon dann geht’s weiter auf dem gleichen Weg und zurück an der ersten Skulptur. Rechts abbiegen auf dem kleinen Weg nach rechts und wieder zurück zum Dorf Oberhaslach (gleiche Strecke wie am Anfang).

Wanderweg herunterladen

Veranstaltungsort/Startpunkt

Rathaus

Dauer

  • 2 Std 30 min

Distance (km) à la gare la plus proche

5

Zielpublikum

  • Erwachsene (Privatpersonen)

Schwierigkeitsgrad

  • Leicht