Orbey

In Orbey können Sie in das Herz des Pays Welche eintauchen und seine Traditionen, sein Kulturerbe, seine Geschichte, seine Freizeitmöglichkeiten, seine Gastronomie und vor allem seine Authentizität entdecken. Die Gemeinde blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück.

Das im Mittelalter gegründete Dorf stand zunächst unter der Schirmherrschaft der Burg Hohnack und später der Abtei von Pairis. Es wurde erstmals 1049 unter dem Namen Orbeiz erwähnt.

Die Gemeinde liegt in einem weiten, grünen Tal am Fuße des Schwarzen und des Weißen Sees sowie des großen Vogesenkamms und ist ein wahres Naturschatzkästchen. Zahlreiche Wanderwege führen durch ihre Wälder und Wiesen und bieten Ihnen von den Berggipfeln aus atemberaubende Panoramen. In den Büros des Fremdenverkehrsamtes finden Sie Wanderführer und Karten mit den Wanderwegen.

Die berühmte Schlacht am Lingekopf an der Vogesenfront war 1915 während des Ersten Weltkriegs Schauplatz erbitterter Kämpfe. Entdecken Sie zwischen April und dem 11. November (dem symbolischen Datum dieses Konflikts) die Schützengräben der deutschen und französischen Soldaten im Museum Mémorial du Linge.

Nur wenige Minuten vom Dorfzentrum entfernt können Sie sich mit der Familie oder Freunden vergnügen: Probieren Sie den Abenteuerpark, den Barfußpfad, Paintball, MTB, 4-Jahreszeiten-Schienenrodeln, Orientierungsstrecken oder auch Rätselparcours (nur auf französisch) für Kinder aus. Wer den Nervenkitzel liebt, sollte sich den Bike-Park nicht entgehen lassen, um einen Adrenalinkick zu bekommen! Im Winter, wenn die Natur ihren weißen Mantel anzieht, können Sie sich auf Schneeaktivitäten freuen.

Für Feinschmecker lohnt sich eine Pause in einem Bergbauerngasthof, um sich mit dem berühmten Molkermenü zu verwöhnen. Einfache, aber schmackhafte Gerichte, die typisch für die Berggastronomie der Vosgesen sind.

Eine Gemeinde mit atemberaubenden Landschaften zwischen Seen, Wäldern und Bergen.

Zugang

  • Mit Bus