Deutscher Militärfriedhof 1939/1945 - Ausstellung "Kriegsschicksale"
Niederbronn les Bains
Der kleine Kur- und Thermalbadeort Bad Niederbronn bleibt während des Zweiten Weltkrieges in der meisten Zeit von den Kämpfen verschont. Doch gegen Ende des Krieges wird auch hier geschossen. Auf der Anhöhe, auf der heute der deustche Soldatenfriedhof liegt, bestattet der amerikanische Gräberdienst eigene und deutsche Gefallene aus der Umgebung. Die Amerikaner werden später nach St.Avold umgebettet. Der Umbettungsdienst des Volksbundes beginnt 1961 mit der Überführung der Gefallenen nach Niederbronn-les-Bains. 1966 ist der Friedhof fertig ausgebaut.
Im Mai 2009 hat der Centre Albert Schweitzer die Dauerausstellung "Kriegsschicksale" zum 90. Geburtstages des Vereins eingeweiht. Sie stellt zwölf bestimmte Schicksale dar, die unter den 15 809 Opfern ausgesucht wurden.
Öffnungszeiten
9:00-18:00 Uhr
Zugang
- (Zugang) schmale asphaltierte Straße
- Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar
Dauer
- 2 Std
Distance (km) à la gare la plus proche
1
Besichtigungsangebote
Freie Besichtigung | |
Besuch mit pädagogischem Unterstützungsmaterial | |
Geführter Besuch für Gruppen | |
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung |
Zielpublikum
- Erwachsene (Privatpersonen)
- Paare
- Familien
- Gruppen
- schulisch
Gruppenstärke
Höchstens | 50 |
Gesprochene Sprachen
Französisch Deutsch EnglischPraktische Serviceleistungen
- Empfang für Gruppen