Bouxwiller

Das Hanauerlandmuseum befindet sich in einem völlig renoviertem Ensemble in der Fruchthalle und in der ehemaligen Schloßkapelle. Beide Gebäude stehen unter Denkmalschutz.
Mit dem Gütesiegel "Musée de France" versehen, wird das Museum ein Deutungsort eines von starker Identität geprägten Gebietes, und dessen Geschichte verkannt bleibt, sein. Bouxwiller war die frühere Haupstadt der Grafschaft Hanau-Lichtenberg und später auch der Wohnsitz der Prinzen von Hessen-Darmstadt.
Die Stadt hat heute noch zahlreiche Zeugen dieser außergewöhnlichen Vergangenheit.

Öffnungszeiten

Vom 1. Juli bis 15. September : Mittwoch bis Freitag (von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr), Samstag und Sonntag (von 14 bis 18 Uhr). Vom 16. September bis 30. Juni : Mittwoch bis Sonntag (von 14 bis 18 Uhr). Januar geschlossen.

Zugang

  • Mit Bus
  • Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar

Dauer

  • 1 Std 30 min

Distance (km) à la gare la plus proche

5,5

Besichtigungsangebote

Freie Besichtigung
Besichtigung mit Hilfsmitteln
Besuch mit pädagogischem Unterstützungsmaterial
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung
Pädagogischer Raum

Gesprochene Sprachen

Französisch Deutsch Elsässisch Englisch

Praktische Serviceleistungen

  • Empfang für Gruppen
  • Boutiquen / Produktverkauf
  • Picknick-Raum

Ausrüstungen/Dienstleistungen für Kinder

  • Kinderveranstaltungen

Einrichtungen für Freizeitaktivitäten für Kinder

  • Spielzimmer

Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen

  • Klimatisierter Standort
  • Toiletten

Zahlungsmittel

  • EC- und Kreditkarten
  • Scheck
  • Barzahlung
  • Überweisung

Tarife

  • Erwachsenenpreis 7
  • Kinderpreis 0
  • Gruppenpreis 5
  • Gruppen 2
  • Student 4,50

Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)

  • Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.) 7€/réduit 4.50€