Museum der Gedenkstätte des Lingekopfs
- www.linge1915.eu
- kontaktieren
- 03 89 77 29 97
Orbey
Le Linge ist einer der markanten Orte der Schlacht in den Hochvogesen während des Ersten Weltkriegs.
Dort wurden die Verluste (Tote, Verwundete, Vermisste) von fast 20.000 französischen und deutschen Soldaten gezählt. Noch heute kann man auf dem leicht zugänglichen Schlachtfeld das gut erhaltene deutsche Verteidigungssystem sehen.
3 Rundgänge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind im Herzen der Schützengräben angelegt. Der Rundgang wird von erklärenden Schildern in 3 Sprachen gesäumt.
Das Museum zeigt eine Sammlung von Gegenständen, die auf dem Schlachtfeld gefunden wurden, und bietet Ihnen die Möglichkeit, in das Leben eines Soldaten zu dieser Zeit und an diesem Ort einzutauchen.
Ein zwanzigminütiges Video zeigt Ihnen den historischen Kontext der Schlacht um den Lingekopf im Jahr 1915.
Sie können die Gelegenheit nutzen, um Ihren Besuch mit einer Bergwanderung und, warum nicht, mit einer Rast in einer Ferme-Auberge zu bereichern.
Im Sommer werden geführte Besichtigungen und Nachtführungen angeboten.
Öffnungszeiten
Vom 18 April bis 11. November jeden Tag 9 bis 12 Uhr 30 und 14 bis 18 Uhr.
Dauer
- 2 Std 30 min
Distance (km) à la gare la plus proche
25
Besichtigungsangebote
Freie Besichtigung | |
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung |
Zielpublikum
- Erwachsene (Privatpersonen)
- Paare
- Familien
- Gruppen
- schulisch
Gruppenstärke
Mindestens | 15 |
Höchstens | 50 |
Gesprochene Sprachen
Französisch Nur FranzösischPraktische Serviceleistungen
- Empfang für Gruppen
- Boutiquen / Produktverkauf
Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen
- Toiletten
Benötigte Ausrüstungen
Wanderschuhe |
Platzkapazität der Tagungsräume
Gesamtkapazität der Konferenzräume | 60 |
Zahlungsmittel
- EC- und Kreditkarten
- Scheck
- Barzahlung
Tarife
- Erwachsenenpreis 6
- Kinderpreis 0
- Gruppenpreis 7
Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
- Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.) Erwachsene: 5€ Kind: Kostenlos