Tage des offenen Denkmals
- www.chateau-hohlandsbourg.com
- kontaktieren
- 03 89 30 10 20
Wintzenheim
Von 20/09/2025 bis 21/09/2025Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals, die dem architektonischen Erbe gewidmet sind, lädt Sie die Burg Hohlandsbourg ein, in die Geschichte und Architektur dieses außergewöhnlichen Ortes einzutauchen – ein Zeugnis mehrerer Jahrhunderte architektonischer Entwicklung.
Auf dem Programm:
Konzert in Partnerschaft mit dem Jazzfestival Colmar
Claire BESSON – Jazzgitarre und Gesang
Samstag, 20. September 2025
Die Burg Hohlandsbourg freut sich, Teil des Programms des Jazzfestivals Colmar zu sein. Lassen Sie sich entführen in eine farbenfrohe und lebendige musikalische Welt, in der Gitarre, Stimme und einige Effektpedale auf subtile Weise miteinander verschmelzen. Claire Besson präsentiert eigene Kompositionen sowie Arrangements aus der Weltmusik und dem Jazz.
Claire ist Preisträgerin dreier internationaler Gitarrenwettbewerbe und wurde 2023/2024 im Förderprogramm „Propulsion Jazz“ ausgezeichnet. Zwei musikalische Darbietungen à 30 Minuten erwarten Sie in entspannter Atmosphäre – ideal zum Genießen und Träumen.
Um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr • Freier Zugang • Ohne Reservierung • Dauer: ca. 30 Minuten • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Geführte Besichtigung: Geschichte und Architektur einer Garnisonsburg
Entdecken Sie die Burg Hohlandsbourg, eine ehemalige Festung der Habsburger. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und Verteidigungsarchitektur, über Schlüsselelemente wie Zugbrücke, Bastionen, Wachhäuschen sowie über mittelalterliche Belagerungstechniken und bauliche Raffinessen. Ein spannender Streifzug durch die Geschichte – nach dieser Führung wird Architektur kein Geheimnis mehr für Sie sein!
Von 10:00 bis 17:00 Uhr • Auf Französisch/Englisch • Je nach Besucherandrang • Dauer: ca. 45 Minuten • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Kapla®-Workshop – Baue deine Traumburg
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und werden Sie zum Baumeister! Gestalten Sie Ihre eigene Burg mit Kapla®-Bausteinen: ob Bergfried, Wehrmauern, Türme oder Zugbrücke – Sie entscheiden! Ein spielerischer und kreativer Zugang zur Architektur.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • Selbstständig durchführbar • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Kreativ-Workshop: Die Burg Hohlandsbourg in Linien und Farben
In Anlehnung an die romantischen Lithographen des 19. Jahrhunderts wie Rothmuller oder Engelmann gestalten Sie die Silhouette der Burg Hohlandsbourg ganz nach Ihrer Fantasie. Aquarell, Collage, Recyclingmaterialien – geben Sie diesem architektonischen Erbe Ihre zeitgenössische Vision.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • Freier Zugang • Dauer: ca. 45 Minuten • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Ein Wochenende für Groß und Klein im Zeichen von Entdeckung, Kreativität und der Weitergabe des architektonischen Erbes.
Auf dem Programm:
Konzert in Partnerschaft mit dem Jazzfestival Colmar
Claire BESSON – Jazzgitarre und Gesang
Samstag, 20. September 2025
Die Burg Hohlandsbourg freut sich, Teil des Programms des Jazzfestivals Colmar zu sein. Lassen Sie sich entführen in eine farbenfrohe und lebendige musikalische Welt, in der Gitarre, Stimme und einige Effektpedale auf subtile Weise miteinander verschmelzen. Claire Besson präsentiert eigene Kompositionen sowie Arrangements aus der Weltmusik und dem Jazz.
Claire ist Preisträgerin dreier internationaler Gitarrenwettbewerbe und wurde 2023/2024 im Förderprogramm „Propulsion Jazz“ ausgezeichnet. Zwei musikalische Darbietungen à 30 Minuten erwarten Sie in entspannter Atmosphäre – ideal zum Genießen und Träumen.
Um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr • Freier Zugang • Ohne Reservierung • Dauer: ca. 30 Minuten • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Geführte Besichtigung: Geschichte und Architektur einer Garnisonsburg
Entdecken Sie die Burg Hohlandsbourg, eine ehemalige Festung der Habsburger. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und Verteidigungsarchitektur, über Schlüsselelemente wie Zugbrücke, Bastionen, Wachhäuschen sowie über mittelalterliche Belagerungstechniken und bauliche Raffinessen. Ein spannender Streifzug durch die Geschichte – nach dieser Führung wird Architektur kein Geheimnis mehr für Sie sein!
Von 10:00 bis 17:00 Uhr • Auf Französisch/Englisch • Je nach Besucherandrang • Dauer: ca. 45 Minuten • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Kapla®-Workshop – Baue deine Traumburg
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und werden Sie zum Baumeister! Gestalten Sie Ihre eigene Burg mit Kapla®-Bausteinen: ob Bergfried, Wehrmauern, Türme oder Zugbrücke – Sie entscheiden! Ein spielerischer und kreativer Zugang zur Architektur.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • Selbstständig durchführbar • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Kreativ-Workshop: Die Burg Hohlandsbourg in Linien und Farben
In Anlehnung an die romantischen Lithographen des 19. Jahrhunderts wie Rothmuller oder Engelmann gestalten Sie die Silhouette der Burg Hohlandsbourg ganz nach Ihrer Fantasie. Aquarell, Collage, Recyclingmaterialien – geben Sie diesem architektonischen Erbe Ihre zeitgenössische Vision.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • Freier Zugang • Dauer: ca. 45 Minuten • Für alle Altersgruppen • Eintritt frei
Ein Wochenende für Groß und Klein im Zeichen von Entdeckung, Kreativität und der Weitergabe des architektonischen Erbes.
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes lädt die Burg Hohlandsbourg dazu ein, ihre Geschichte und Architektur zu entdecken. Im Programm: Jazzkonzert mit Claire Besson, Führungen, Kapla®-Bau- und Kreativworkshops für alle. Ein familienfreundliches, kostenloses Wochenende voller Entdeckung und Kreativität.
Öffnungszeiten
10–18 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
Veranstaltungsort/Startpunkt
Château du Hohlandsbourg - Un site de la Collectivité européenne d'Alsace
Art des Vertriebs
- Reservierung im Fremdenverkehrsamt
Zugang
- Mit dem Auto (außer im Winter)
- (Zugang) schmale asphaltierte Straße
- Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar
Distance (km) à la gare la plus proche
15
Zielpublikum
- Erwachsene (Privatpersonen)
- Kinder (Privatpersonen)
- Paare
- Familien
- Gruppen
- Schulklassen
Schwierigkeitsgrad
- Leicht
Organisiert von
Château du Hohlandsbourg - Un site de la Collectivité européenne d'Alsace
Gesprochene Sprachen
Französisch Deutsch EnglischPraktische Serviceleistungen
- Empfang für Gruppen
- Boutiquen / Produktverkauf
Verpflegung vor Ort
- Getränkeausschank
- Restaurant
- Restauration für Gruppen
- Restauration für Einzelgäste
Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen
- Terrasse
- Toiletten
Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
- Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.) Gratis