Museum des Schloss Rohan
Mutzig
Das Museum Rohan ist eine Sehenswürdigkeit der mittelalterlichen Stadt Mutzig auf der elsässische Weinstraße etwa 20 km von Straßburg entfernt.
br> Das Schloss Rohan war einst ein Burggurm (15. Jahrhundert) und wurde 1669 zum Bischofshaus. Dort wohnten die vier Kardinäle Rohan von 1704 bis 1789. Verkauft als Staatsgut während der Revolution, wurde das Schloss 1803 zur eine Waffenfabrik der Brüdern Coulaux. 1962 kaufte die Gemeinde das Schloss, das in den 80er Jahren restauriert wurde und 1995 öffnete das Museum in nördlichen Flügel. Dort werden Panzerwaffen und Gewehre (darunter das berühmte Chassepot), Elemente der Architektur, Taufbecken (13. Jahrhundert), Grenzsteine und Wappen untergebracht. Zeitweilige Ausstellungender Vergangenheit von Mutzig.
br> Die Stadt Mutzig eröffnet in Partnerschaft mit Archäologie Elsass einen neuen Raum, der vollständig den archäologischen Entdeckungen vom Standort Rain in Mutzig gewidmet ist .
Seit 2010 arbeitet ein Team von Archäologen, Fachleuten, Amateuren und Studenten jeden Sommer daran, die Überreste dieses außergewöhnlichen prähistorischen Lagers aufzudecken. Der Standort (etwa -90.000 BC) wurde mehrmals vom Neandertaler Nomade Jäger-Pflücker des mittleren Paläolithikum (von -300.000 bis -35.000) bewohnt.
Der Raum, der etwa 60 Überreste enthält, stellt den ökologischen Kontext des Neandertaler Menschen dar, sowie die Gründe für seine Niederlassung im Ort Felsburg und seine Lebensweise im Bruchtal.
Diese neue Ausstellungsweg besteht aus Karten, Schaubildern, Abbildungen und Rekonstruktionen von Objekten.
Jeden ersten Sonntag des Monats: Kostenlose Führungen um 15 Uhr, Eintritt ins Museum zahlend (auf französisch)
Die Dauerausstellung des Museums ist für Gruppen geöffnet (nur auf Voranmeldung)
br> Das Schloss Rohan war einst ein Burggurm (15. Jahrhundert) und wurde 1669 zum Bischofshaus. Dort wohnten die vier Kardinäle Rohan von 1704 bis 1789. Verkauft als Staatsgut während der Revolution, wurde das Schloss 1803 zur eine Waffenfabrik der Brüdern Coulaux. 1962 kaufte die Gemeinde das Schloss, das in den 80er Jahren restauriert wurde und 1995 öffnete das Museum in nördlichen Flügel. Dort werden Panzerwaffen und Gewehre (darunter das berühmte Chassepot), Elemente der Architektur, Taufbecken (13. Jahrhundert), Grenzsteine und Wappen untergebracht. Zeitweilige Ausstellungender Vergangenheit von Mutzig.
br> Die Stadt Mutzig eröffnet in Partnerschaft mit Archäologie Elsass einen neuen Raum, der vollständig den archäologischen Entdeckungen vom Standort Rain in Mutzig gewidmet ist .
Seit 2010 arbeitet ein Team von Archäologen, Fachleuten, Amateuren und Studenten jeden Sommer daran, die Überreste dieses außergewöhnlichen prähistorischen Lagers aufzudecken. Der Standort (etwa -90.000 BC) wurde mehrmals vom Neandertaler Nomade Jäger-Pflücker des mittleren Paläolithikum (von -300.000 bis -35.000) bewohnt.
Der Raum, der etwa 60 Überreste enthält, stellt den ökologischen Kontext des Neandertaler Menschen dar, sowie die Gründe für seine Niederlassung im Ort Felsburg und seine Lebensweise im Bruchtal.
Diese neue Ausstellungsweg besteht aus Karten, Schaubildern, Abbildungen und Rekonstruktionen von Objekten.
Jeden ersten Sonntag des Monats: Kostenlose Führungen um 15 Uhr, Eintritt ins Museum zahlend (auf französisch)
Die Dauerausstellung des Museums ist für Gruppen geöffnet (nur auf Voranmeldung)
Im Museum werden Panzerwaffen und Gewehre (darunter das berühmte Chassepot), Elemente der Architektur, Taufbecken (13. Jhrt), archäologischen Entdeckungen vom Standort Rain in Mutzig, Grenzsteine und Wappen untergebracht. <br><b>Museum nur im Sommer geöffnet</b>
Öffnungszeiten
Fr-So 14:00h-17:00h
Zugang
- Mit dem Auto (außer im Winter)
- Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar
Dauer
- 30 min
Distance (km) à la gare la plus proche
1
Besichtigungsangebote
Freie Besichtigung | |
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung |
Zielpublikum
- Erwachsene (Privatpersonen)
- Familien
Gruppenstärke
Höchstens | 20 |
Mindestens | 1 |
Gesprochene Sprachen
FranzösischPraktische Serviceleistungen
- Empfang für Gruppen
Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen
- Toiletten
Zahlungsmittel
- Barzahlung
Tarife
- Kinderpreis 0
Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
- Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.) Plein tarif (+18ans) : 3€ Tarif réduit (scolaires, militaires, groupe de plus de 10 pers.) : 1,50€ Gratuit pour les - 16ans