Bouxwiller

Das in der ehemaligen Synagogue äußerst originell eingerichtete Jüdisch-Elsässiches Museum ist einzigartig. Der Überblick der Geschichte des elsässischen Judentums wird durch einen pädagogischen Rundgang auf mehreren Bühnen dargestellt. Die Kultur der elsäschischen Juden im Zusammenleben mit ihren christlichen Nachbarn wird an Hand von Gegenständen, Modellen, Videos in elf Räumen mit ihrem jeweiligen Ambiente inszeniert.

Zeitgenössischen Künstlern gelang es den Alltag der jüdischen Gesellschaft mit Hilfe von Schaufensterpuppen und Keramik-Modellen auf interessanter Weise wiederzugeben. In den verschiedenen Austellungsräumen werden Sie die Geschichte und die Kultur dieser Juden vom Land entdecken. Die Hausierer, die schlachter waren oft arm, aber traditionsreich, im Glauben gefestigt und voller Hoffnung.

Öffnungszeiten

Vom 5. März bis zum 12. November : Dienstag bis Freitag, Sonntag und Feiertage von 10 bis 12 Uhr und Von 13 bis 18 Uhr. Vom1. Januar bis zum 4. März und vom 13. November bis zum 31. Dezember : nur für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet.

Distance (km) à la gare la plus proche

7

Besichtigungsangebote

Freie Besichtigung
Besichtigung mit Hilfsmitteln
Besuch mit pädagogischem Unterstützungsmaterial
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung

Zielpublikum

  • Erwachsene (Privatpersonen)
  • Familien
  • Gruppen
  • schulisch

Gesprochene Sprachen

Französisch Deutsch Englisch

Praktische Serviceleistungen

  • Empfang für Gruppen
  • Boutiquen / Produktverkauf

Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen

  • Toiletten

Benötigte Ausrüstungen

Warme Kleidung

Tarife

  • Erwachsenenpreis 7