Der mittelalterliche Garten des Schlosses Haut-Koenigsbourg
- www.haut-koenigsbourg.fr
- kontaktieren
- 03 69 33 25 00
Orschwiller
Der mittelalterliche Garten der Haut-Koenigsbourg liegt außerhalb der Festung und zeigt die verschiedenen Aspekte der Kulturen im Mittelalter: Pflanzungen in Quadraten, Rosen, Gemüsegarten, Garten der einfachen und magischen Pflanzen, Bänke, auf denen man sich „vergnügen“ kann...
Seit seiner Entstehung hat sich der mittelalterliche Garten ständig weiterentwickelt. Ohne eine genaue Rekonstruktion zu sein, verbindet er historische Wahrscheinlichkeit, Ästhetik und pädagogisches Interesse. Die Quadrate wurden um Nutzpflanzen und einige Wildpflanzen ergänzt, die für die Ernährung und die Praktiken des Mittelalters repräsentativ sind. Der Garten der Haut-Kœnigsbourg stellt somit eine zeitgenössische Wiedergabe dessen dar, wie ein mittelalterlicher Garten des 15. Jahrhunderts ausgesehen haben könnte.
Der mittelalterliche Garten der Burg ist zwischen Oktober und Mai geschlossen.<br /> <br /> Im Mittelalter war die Burg Haut-Kœnigsbourg aller Wahrscheinlichkeit nach, von einem Garten umgeben. Aufgrund dieser Annahme wurde im Jahre 2001 ein mittelalterlicher Garten angelegt. <br /> Der Garten erstreckt sich entlang der Burgmauern. Er befindet sich außerhalb der Befestigungsanlagen und bekommt so mehr Sonnenlicht. Seine Bepflanzung ist typisch für das Mittelalter. Sie finden dort Beete, Rosenbüsche, Reiser, ein Gemüsegarten, ein Kräutergarten, ein Mariengarten (Rosengarten), dazu Bänke für romantisches Geplauder usw. <br /> Der Garten ist zu jeder Jahreszeit eine Besichtigung wert.<br />
Öffnungszeiten
Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober
Jahresurlaub / Jahresschließzeiten
Vom 1. November bis zum 30. April
Zugang
- Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar
Dauer
- 30 min
Distance (km) à la gare la plus proche
12
Besichtigungsangebote
Freie Besichtigung |
Zielpublikum
- Erwachsene (Privatpersonen)
- Paare
- Familien
- Gruppen
- schulisch
Gesprochene Sprachen
FranzösischPraktische Serviceleistungen
- Empfang für Gruppen
Verpflegung vor Ort
- Restaurant
- Restauration für Gruppen
- Restauration für Einzelgäste
Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen
- Toiletten